



Töpfern ohne Drehscheibe
Das Töpfern ohne Drehscheibe hat seinen ganz besonderen Charme.
Es bietet Freiheit in der Formgebung und
gibt auch Ungeübten die Möglichkeit tolle Ergebnisse zu erzielen.
Passend zu deinem Vorhaben zeigen wir dir die entsprechende Vorgehensweise.
Das kann zum einen die Plattentechnik oder die Daumendrucktechnik sein.
Bei der Plattentechnik wird das Objekt aus verschiedenen Tonplatten zusammengesetzt.
Damit sich die "Bauteile" gut zusammenfügen ist die Anfertigung von Schablonen erforderlich.
Auf diese Weise können Lichthäuser, Windlichter, Vasen oder kleinere Platten entstehen.
Auch Tassen mit oder ohne Henkel sind gut umsetzbar.
Bei der Pinchingmethode, der Daumendrucktechnik wird eine Kugel Ton
mit den Fingern in ein Gefäß verwandelt. Hier entstehen Becher und Schalen,
die etwas organischer wirken.
Nach Herstellung der Stücke kann die Oberfläche gestaltet werden.
Du kannst ihr eine Struktur verleihen oder sie mit Engobe farblich gestalten.
Wer nicht mit Engobe malen möchte, kann aus unseren Glasuren auswählen.
Nachdem deine Keramik vollständig getrocknet ist,
wird sie von uns zweimal gebrannt, glasiert und anschließend zu dir nach Hause geschickt.
Die Kurszeit wird vermutlich für die Herstellung von zwei bis drei Keramikstücken ausreichen.
Die fertige Keramik wird lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet sein und
kann somit als Gebrauchsgeschirr verwendet werden.
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Kursgröße: 3 bis 4 Personen
Bei warmen Temperaturen töpfern wir im Garten.
In der kalten Jahreszeit bietet der große Tisch in unserer Werkstatt Platz.
99,- pro Person
inklusive Material, Brennkosten & Versand
Lichthäuser töpfern 2026
Auch im kommenden Herbst wird es wieder unsere Lichthaus-Abende geben.
Während der Kurszeit von ca. drei Stunden werden zwei Häuser pro Person entstehen.
Im Anschluss an den Kurs trocknen die Häuser bei uns durch, werden gebrannt und in Wunschglasur fertiggestellt.
Nach wenigen Wochen schicken wir die Keramik zu dir nach Hause.
Uhrzeit: 19.00 Uhr
(außer am Donnerstag: 19.30 Uhr)
99,- pro Person
inklusive Material, Brennkosten & Versand


