09. / 10. Februar 2024
Raus aus dem Alltag, rein in unsere Werkstatt und selbst loslegen!
Ziel ist es, euch die Grundschritte des Töpferns zu vermitteln.
Ihr erlebt dabei, wie ihr mit euren Händen aus einem Stück Ton eigene Gefäße herstellen werdet.
Am ersten Kurstag bekommt ihr zunächst eine kleine Einführung in die Welt der Keramik. Nach Einweisung an der Töpferscheibe beginnt das Drehen erster eigener Stücke.
Rund um's Abdrehen geht's am zweiten Kurstag. Abdrehen bedeutet, die Stücke vom Vortag werden in die finale Form gebracht. Gefäßwände und -böden werden versäubert, das ein oder andere Teil bekommt vielleicht einen Henkel. Abschließend besprechen wir, in welcher Farbe die Teile von uns glasiert werden.
Während der Kurszeit versorgen wir euch mit Getränken und Snacks sowie einem kleinen Vesper zur Mittagszeit am ersten Kurstag.
Im Anschluss an den Kurs trocknen die Stücke bei uns durch, werden zweimal gebrannt und glasiert. Nach ca. 6 Wochen schicken wir euch die fertigen Stücke nach Hause.
Dauer:
1. Kurstag von 9.30 - 15.00 Uhr
2. Kurstag von 17.00 - 20.30 Uhr
Neue Adresse unserer Werkstatt:
Klosterstraße 15, 71394 Kernen-Stetten
Kursgröße:
4 Teilnehmer
Mitbringen:
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- mittelgroßes Handtuch, gerne auch eine Schürze
- von Vorteil: kurze Fingernägel
Bitte gebt eure Telefonnummer bei der Buchung an,
damit wir euch im Zweifelsfall auch kurzfristig kontaktieren können.
Der Rücktritt vom Kurs muss schriftlich per Mail an info@töpferstüble.de erfolgen.
Rücktritt bis acht Wochen vor Kursbeginn:
100 % Erstattung der Kursgebühr.
Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt:
100% Erstattung, wenn wir den Platz neu vergeben können.
Ansonsten Einbehaltung der Kursgebühr in Höhe von 50%.
Schwangeren und Kindern unter 14 Jahren empfehlen wir den Kurs nicht.